Digitales Haushaltsbuch als kostenlose Excel Vorlage
Mit dem Vitamin Budget Tracker behältst du deine Finanzen im Blick.
Excel ist kompliziert und Haushaltsbücher altmodisch? Schluss mit den Klischees!
Diese Excel Vorlage ist nicht nur leicht verständlich, sondern kommt auch noch im frischen Vitamin Look daher. Unsere Finanzexpertin hat bereits alle notwendigen Tabellen für dich darin angelegt und mit Beispielen vorausgefüllt
Immer einen Überblick über die eigenen Finanzen zu haben ist der einzige Weg, um gute Geldentscheidungen treffen zu können, Schulden abzubauen, Sparpotentiale zu entdecken, unnötige Ausgaben zu reduzieren und insgesamt ein gutes Gefühl bei den eigenen Finanzen zu entwickeln.
Der Budget Tracker im Überblick
Fixe Einnahmen & Ausgaben tracken
Trage all die Zahlungen ein, die du monatlich erhältst bzw. tätigen musst. So kannst du dem Betrag, den du jeden Monat zur Verfügung hast direkt deine fixen Kosten gegenüberstellen.
Deinen finanziellen Status Quo ermitteln
Gewinne einen Überblick über dein Nettovermögen – also das, was du schon hast. Dazu zählen dein Erspartes, Wertgegenstände, Versicherungen, Immobilien und weitere Geldanlagen. Aber auch offene Schulden und Kredite.
Ausgabentracker für tägliche Kosten
Schreibe dir hier jeden Tag auf, welche Beträge du wofür ausgibst. Fixe Ausgaben wie Miete etc. musst du hier nicht aufführen.
Sparpotential und Geldfresser entdecken
Verfolge, wie viel deines monatlichen Budgets du für was ausgibst bzw. zukünftig ausgeben möchtest. So siehst du auf einen Blick, wie viel Geld du übrig hast und welches du prinzipiell sparen bzw. anlegen könntest.
Der Budget Tracker im Überblick
Deinen finanziellen Status Quo ermitteln
Gewinne einen Überblick über dein Nettovermögen – also das, was du schon hast. Dazu zählen dein Erspartes, Wertgegenstände, Versicherungen, Immobilien und weitere Geldanlagen. Aber auch offene Schulden und Kredite.
Fixe Einnahmen & Ausgaben tracken
Trage all die Zahlungen ein, die du monatlich erhältst bzw. tätigen musst. So kannst du dem Betrag, den du jeden Monat zur Verfügung hast direkt deine fixen Kosten gegenüberstellen.
Sparpotential und Geldfresser entdecken
Verfolge, wie viel deines monatlichen Budgets du für was ausgibst bzw. zukünftig ausgeben möchtest. So siehst du auf einen Blick, wie viel Geld du übrig hast und welches du prinzipiell sparen bzw. anlegen könntest.
Ausgabentracker für tägliche Kosten
Schreibe dir hier jeden Tag auf, welche Beträge du wofür ausgibst. Fixe Ausgaben wie Miete etc. musst du hier nicht aufführen.
Der Budget Tracker im Überblick
Deinen finanziellen Status Quo ermitteln
Gewinne einen Überblick über dein Nettovermögen – also das, was du schon hast. Dazu zählen dein Erspartes, Wertgegenstände, Versicherungen, Immobilien und weitere Geldanlagen. Aber auch offene Schulden und Kredite.
Sparpotential und Geldfresser entdecken
Verfolge, wie viel deines monatlichen Budgets du für was ausgibst bzw. zukünftig ausgeben möchtest. So siehst du auf einen Blick, wie viel Geld du übrig hast und welches du prinzipiell sparen bzw. anlegen könntest.
Ausgabentracker für tägliche Kosten
Schreibe dir hier jeden Tag auf, welche Beträge du wofür ausgibst. Fixe Ausgaben wie Miete etc. musst du hier nicht aufführen.
Fixe Einnahmen & Ausgaben tracken
Trage all die Zahlungen ein, die du monatlich erhältst bzw. tätigen musst. So kannst du dem Betrag, den du jeden Monat zur Verfügung hast direkt deine fixen Kosten gegenüberstellen.
“Eure Tools sind super. Ich sitze bereits an einer Jahresbilanz für mich und bringe endlich Ordnung in meine Finanzen, indem ich mir eine Übersicht verschaffe. Als nicht Computernerd und Excel-Hasserin arbeite ich super gerne mit euren Tabellen. Ich werde mir einen Haushaltplan für 2023 erstellen können und damit einen guten Schritt tun, um endlich Licht ins Dunkel zu bringen und endlich die volle Verantwortung übernehmen zu können in Bezug auf meine Finanzen.”